
Kostenlose Kleinanzeigen
Eigentumswohnung ca 65 -70 ...
Beamter sucht Wohnung zu kaufen in Weilheim mit guter Busverbindung ...
Weilheim - 09.05.2025
Eigentumswohnung ca 65-70 ...
Beamter sucht Wohnung zu kaufen in Weilheim mit guter Busverbindung ...
Weilheim - 05.05.2025
Schöne, ruhige 1-Zi-Wohnung ...
mit eigenem überdachten Eingang, kleine Südterrasse, Einbauküche ...
Weilheim - 27.04.2025
Helle 2-Zimmer Wohnung zu ...
In der Weilheimer Altstadt zu verkaufen 2-Zimmer Wohnung, 70,47 ...
Weilheim - 11.04.2025
E-Fahrrad Marke Corratec ...
E-Fahrrad Corratec Bosch- Mittlmotor,Rücktrit t,Bosch Aku 500 ...
Weilheim - 26.03.2025
AMC ovaler Bräter 7 Liter ...
AMC ovaler Bräter mit Hochraumdeckel und Visiotherm Mit Locheinsatz ...
Huglfing - 21.03.2025
sehr schönes ReihenEckhaus ...
Sehr schönes ReihenEckhaus - 60 km südlich von München - ohne ...
Peißenberg - 21.03.2025
Oberitalien - Radrundreise
Für eine kleine Radgruppe werden noch Radlerinnen/Radler, ab ...
Weilheim - 12.03.2025
Suche Neubau Mietwohnung ...
Suche für mich alleine W41, ohne Haustiere eine (Neubau) Mietwohnung ...
Weilheim - 19.02.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Der Gelbe Sack hat nicht ausgedient
Die Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH (EVA) hat mit Schreiben vom 05.12.2011 folgendes mitgeteilt:
„Der Gelbe Sack hat nicht ausgedient
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Landkreisbürger wurden kürzlich von einem Artikel in der Tagespresse verunsichert, in dem sinngemäß zu lesen war, der Gelbe Sack habe in unserem Landkreis ausgedient und werde bereits 2012 abgeschafft.
Da Sie wahrscheinlich bei der Ausgabe der Wertstoffsäcke auch mit Fragen zu dieser Thematik konfrontiert werden, möchten wir Sie über die Situation aus erster Hand informieren.
Der Gelbe Sack im Landkreis Weilheim-Schongau wird in näherer Zukunft nicht abgeschafft.
Das bedeutet, dass die Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Verbundmaterialien und Metall mit Sicherheit noch in 2012 und 2013 und wahrscheinlich auch darüber hinaus im Gelben Sack erfasst werden.
In Deutschland wird jedoch nach einer Lösung gesucht wie noch mehr Wertstoffe eingesammelt werden können und wer dafür die Trägerschaft übernimmt, also dafür verantwortlich sein wird. Das neue Abfallgesetz soll dafür die Zielvorgaben festlegen. Der Gesetzesentwurf befindet sich momentan im Vermittlungsausschuss und wird vermutlich erst im Laufe des kommenden Jahres beschlossen. Im Anschluss soll dem Gesetz eine eigene Wertstoff-Verordnung folgen.
Die Ausgestaltung einer zusätzlichen Wertstofferfassung („orangene Tonne") ist also derzeit noch völlig offen. Die Sammlung dieser Nicht-Verpackungswertstoffe mit der von Verpackungen zu verbinden, ist aber nahe liegend und wäre auch praktisch. Viele Bürger verstehen ohnehin nicht, warum Joghurtbecher in den Gelben Sack dürfen, aber z. B. Frischhaltedosen aus Kunststoff nicht. Oder warum darf die Konservendose in den Gelben Sack, aber der Kochtopf nicht?
Für die EVA GmbH und damit für den Landkreis Weilheim-Schongau ist es selbstverständlich, dass die Erlöse, die mit den Wertstoffen unserer Bürger erzielt werden können, auch den Bürgern wieder zu Gute kommen. Das geht aber nur, wenn wir umfassend alle Wertstoffe von den Bürgern einsammeln und vermarkten. Alle Wertstoffe - damit auch Erlöse für die Stabilität der Müllgebühren erzielbar sind.
Und praktisch wäre es auch, weil die gesamte Abfallerfassung im Landkreis in einer Hand und damit transparent, effizient und einfach bleibt und abgestimmt auf unsere vorherrschenden örtlichen Bedingungen ausgestaltet werden kann.
Stadt Weilheim | Bei uns veröffentlicht am 07.12.2011
Weitere Nachrichten aus Weilheim
Karte mit der Umgebung von Weilheim

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen